Neue Mittelschule Oberzeiring: Diverses im Überblick
Aktionstag "Lärm" mit dem Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark und der 4a |
Am 28. September 2018 veranstaltete das UBZ Steiermark mit der 4a einen Aktionstag zum Thema "Lärm". Mit vielen praktischen Impulsen und Übungen, die von den beiden kompetenten Referentinnen geschickt angeleitet wurden, gelang nicht nur optimale Wissensvermittlung, sondern war der Vormittag für alle sehr kurzweilig. Anhand der Schalldruckpegel-Skala wurde gezeigt, wie hoch der Schalldruck ist. Anschließend wurde mit einem Schalldruckmessgerät die Lautstärke der 4a gemessen, die es mit zugehaltenen Ohren auf fast 110 dB schaffte. Gute Tipps, wie wir mit Lärm umgehen und wo wir ihn vermeiden können, sowie eine Höruntersuchung rundeten dieses Projekt ab. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Fotos und Bericht: Christa Spiegel |
Wandertag 4a |
Am 13. September marschierten die Mädchen und
Burschen der 4a in Begleitung von Fr. Brandstätter und Frau Spiegel
hinauf zur Brandl Kapelle. Nach einer kurzen Rast ging es dann weiter in
Richtung Lachtal. Durch den Möderbachgraben hinaus erreichten wir dann
nach dieser tollen Wanderung unser Ziel und stärkten uns im Gh Timmerer. |
|
|
|
|
|
Fotos: Christa Spiegel |
Exkursion nach St. Ruprecht
ob Murau Am 13. September 2018 besuchten die Schülerinnen
und Schüler der 2a Klasse die Holz – Erlebniswelt St. Ruprecht ob Murau.
Bei einer Führung durch das Holzmuseum wurde der Rohstoff Holz und seine
Verwendung von früher bis heute erklärt. Anschließend fertigten die
Schülerinnen und Schüler ein eigenes Werkstück aus Holz an, das sie mit
nach Hause nehmen durften. Abschließend wurden am HolzWasserSpielplatz
alle vorhandenen Geräte ausgiebig getestet. Bericht und Fotos: Ursula Struckl |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schulanfangsgottesdienst |
Der Schulanfangsgottesdienst der NMS Oberzeiring
am 10. September 2018 stand unter dem Motto „Wir sind voller Energie und
starten mit viel Kraft ins neue Schuljahr“. Anhand einer Powerbank
erklärte Frau Christa Spiegel, dass unsere Akkus nach den Sommerferien
voll sind, aber wir im Laufe des Schuljahres wohl immer wieder auftanken
müssen. Unser neuer Seelsorger Pater Bruno Heberle ermutigte, unseren
Glauben als eine besondere Kraftquelle zu sehen, denn unser Glaube macht
uns reich und beinhaltet viel mehr, als wir glauben. Er ermutigte,
einander zu helfen und sich auch dann und wann helfen zu lassen. Ebenso
erinnerte er, wie viel wir bereits beim Zuhören lernen können. Er
bedankte sich für den schwungvollen und fröhlichen Gottesdienst und
wünschte allen ein erfolgreiches Schuljahr. Auch wir wünschen Pater
Bruno bei uns eine gute Zeit, wertvolle Erfahrungen und zahlreiche
schöne Begegnungen. Ich bedanke mich bei allen, die zum Gelingen des
Gottesdienstes beigetragen haben! Christa Spiegel |
|
|
|
|
|
|
Fotos: Christa Spiegel |
![]() |