Neue Mittelschule Oberzeiring: Diverses 3 im Überblick
Bolyai-Mathematikwettbewerb |
Am 14.01.2020 nahm die NMS
Oberzeiring in allen vier Schulstufen am internationalen
Bolyai-Mathematikwettbewerb teil. In jeder Schulstufe wurden in einem
Zweier-Team bzw. in einem
Dreier-Team 60 Minuten lang anspruchsvolle mathematische Aufgaben
gelöst. Trotz der sehr schwierigen Aufgaben, welche ein hohes Maß an
logischem Denken erforderten, erbrachten alle Teams sehr gute
Leistungen. Insgesamt waren in jeder Schulstufe über 100 Teams
angemeldet und die Teams der NMS Oberzeiring schafften in jeder
Schulstufe sehr gute Platzierungen. Wir gratulieren noch einmal allen
Teilnehmerinnen und Teilnehmern und sind schon gespannt, welche Aufgaben
nächstes Jahr auf uns warten. |
|
Bericht: Janine Gusterhuber, Foto: Christa Spiegel |
Dagegen ist ein Kraut gewachsen - Salbenworkshop 2ab |
Natürlich mit Liebe gemacht...
Die Kälte in dieser Jahreszeit kann unsere Haut sehr stark beanspruchen
und die Werbung lockt mit vielfältigen Angeboten nur NICHT mit uns! Im
Rahmen unseres EH Unterrichts der 2. Klassen und unserem Jahresprojekt
„Dagegen ist EIN Kraut gewachsen“, durften wir mit Unterstützung von
Kräuterexpertin Alexandra Steiner wärmende Apfelstrudelsalbe
herstellen. Die vielen Gewürze und die wertvollen Inhaltsstoffe des
Apfels machen unser Produkt zu einem „Must Have“ im heurigen Winter.
Nicht zu vergessen ist der Spaß und die Freude beim Herstellen, welche
unsere Salbe besonders wirksam macht. |
Bericht und Fotos: Lisa Steiner |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Adventkranzsegnung am 29. November 2019 |
Am Freitag, dem 29. November 2019 fand in der
NMS Oberzeiring die schon traditionelle Adventkranzsegnung statt. Auch
die Volksschulkinder der VS Oberzeiring feierten mit uns und brachten
ihre Adventkränze mit. Advent ist das Tor zu Weihnachten, so erklärte es
unser Herr Pfarrer Andreas Fischer mit einfachen Worten. Der Advent möge
ein Weg zur Erfüllung sein: Jeden Tag sollen Freude und Licht wachsen,
indem wir Gemeinschaft pflegen, einander Gutes tun, zusammenhalten,
achtsam miteinander umgehen und einander gegenseitig stützen und
stärken. Die gesegneten Adventkränze erzählen uns von der göttlichen
Kraft und mögen uns erinnern, füreinander Licht zu sein. Der Schulchor
sowie eine Bläsergruppe umrahmten diese Feier musikalisch. Frau
Lerchbacher Aurelia hat die Texte vorbereitet, die musikalische Leitung
hatte Spiegel Christa. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fotos: Lisa Steiner und Christa Spiegel |
Bericht: Christa Spiegel |
![]() |