Mittelschule Oberzeiring: Diverses 9 im Überblick
| Wildbienenhotel | 
| 
		 Als gemeinsames Projekt der Wahlpflichtfächer 
		„Kreatives Gestalten“, Frau Schriefl Ursula und „Praxis Schulgarten“, 
		Frau Enzinger Isabel wurde ein Wildbienenhotel gebaut, das nun auf Gäste 
		wartet! Wir freuen uns über einen wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt in 
		unserem Garten!   | 
	
| Fotos und Bericht: Isabel Enzinger | 
		![]()  | 
	
		![]()  | 
	
| Vortrag vom Österreichischen Bundesheer | 
| 
		 Am 
		Mittwoch, dem 03. Mai 2023 besuchte Offiziersstellvertreter Herr Gerald 
		Sartory, Informationsoffizier des Militärkommando Steiermark die vierte 
		Klasse. Den Schüler/innen wurde der Aufbau des Fliegerhorst Zeltweg 
		erklärt sowie die Arbeit dort. Ebenso wurden sie über die Möglichkeiten 
		einer Lehre beim Bundesheer informiert. Aber auch der geschichtliche 
		Aspekt durfte nicht fehlen. So wurde das Wissen rund um die zweite 
		Republik Österreich und des Staatsvertrags bei den Schüler/innen 
		aufgefrischt. Das Erlernte wurde dann am Freitag, dem 05. Mai 2023 im 
		Rahmen des Geschichtsunterrichts mit den Schüler/innen nochmals 
		besprochen und schriftlich festgehalten.   | 
	
| Bericht und Fotos: Ammer Lisa | 
		![]()  | 
	
		![]()  | 
	
		![]()  | 
	
		![]()  | 
	
		![]()  | 
	
		![]()  | 
	
| Gegensätze... | 
| 
		 
		
		„Das Licht erkennt man nicht im Lichte, das Schwarze nicht im Dunkel – 
		so bedingen sich die Gegensätze.“ (Bernd Thye) 
		
		Diese Tatsache wurde im Rahmen des Religionsunterrichtes zum Thema 
		„Karfreitag-Ostersonntag/Tod-Auferstehung“ in der 4a, der 3a und der 3b 
		besprochen. Anschließend gestalteten die Schüler/innen dazu nach ihren 
		eigenen Vorstellungen „Gegensatzbilder“. 
		  | 
	
| Text und Fotos: Christa Spiegel | 
		![]()  | 
	
		![]()  | 
	
		![]()  | 
	
		![]()  | 
	
		![]()  | 
	
		![]()  | 
	
		![]()  | 
	
		![]()  | 
	
		![]()  | 
	
		![]()  | 
	
		![]()  | 
	
		![]()  | 
	
		![]()  | 
	
		![]()  | 
	
		![]()  | 
	
		![]()  | 
	
		![]()  | 
	
		![]()  | 
	
		![]()  | 
	
		![]()  | 
	
		![]()  | 
	
		![]()  | 
	
		![]()  | 
	
		![]()  | 
	
		![]()  | 
	
		![]()  | 
	
		![]()  | 
	
| Werksführung Leoben Donawitz 4a | 
| 
		 Am 26. 
		April machte sich die 4a mit Bus und Zug auf nach Leoben Donawitz, um 
		das Stahlwerk der Voestalpine zu besichtigen. Der 
		Stahl-Herstellungsprozess wurde zu Beginn in einem kurzen Video 
		dargelegt. Nach einer Sicherheitsunterweisung ging es dann auch schon 
		ins Werk. Dort erwarteten uns spannende Eindrücke am Hochofen, da das 
		glühende Roheisen direkt beobachtet werden konnte. Es wurde dann der 
		Rest des riesigen Werksgeländes - das sogar über eine eigene Eisenbahn 
		zum Transport verfügt - zu Fuß erkundet. Letzte Station war das 
		Walzwerk, in dem die weltweit genutzten Schienen hergestellt werden. Zum 
		Schluss konnten die Schülerinnen und Schüler noch Fragen stellen und 
		erhielten wertvolle Informationen über das Unternehmen und Möglichkeiten 
		einer Lehre. Danach konnten sich die Schülerinnen und Schüler in der 
		Innenstadt von Leoben noch für die Rückfahrt mit dem Zug stärken.  | 
	
| Bericht und Foto: Katja Kenda | 
| 
		 | 
	
| Der steirische Frühjahrsputz | 
| 
		 Unseren Schüler/innen und Lehrer/innen ist es ein 
		großes Anliegen, unsere Umwelt vor den Folgen des Mülls zu schützen. 
		Darum nahm die MS Oberzeiring auch heuer wieder am „Steirischen 
		Frühjahrsputz“ teil. Zwischen dem 23. März und dem 06. Mai schwirrten 
		die Schüler/innen in den Bewegungs- und Sportstunden aus und sammelten 
		eifrig den achtlos weggeworfenen Müll im Ortskern und in der Umgebung 
		von Oberzeiring.  | 
	
| Fotos: Julian Wurm | 
| Bericht: Martina Kamper | 
		![]()  | 
	
		![]()  | 
	
		![]()  | 
	
		![]()  | 
	
		![]()  | 
	
		![]()  | 
	
		![]()  | 
	
		![]()  | 
	
| 
		
		 |